Redensarten-Memory
In den verschiedensten Sprachen gibt es Redewendungen und Redensarten rund um Lebensmittel. Lässt sich, auch wenn man den deutschen Ausdruck nicht kennt, erkennen, was die Redewendung eigentlich bedeutet?
Die Antwort lautet: Ja, oft genug klappt das. Unter anderem deshalb, weil es in den verschiedensten Sprachen oft genug sehr ähnliche Redewendungen gibt (aber längst nicht immer - auf den Keks trifft das zum Beispiel nicht zu!).
Die Memory-"Kärtchen" sind angelegt im DIN A4-Format, so dass man selbst mit großen Gruppen gemeinsam spielen und raten kann. Die einzelnen Redewendungen sind immer auf Deutsch vorhanden, eine (sinngemäße, aber teils untypische) englische Übersetzung wird immer mit angegeben, eine französische teilweise.
Warum sind Bananen krumm?
Diese und viele weitere Fragen rund um Lebensmittel können in unserem Wissensquiz beantwortet werden. (Die Fragekärtchen können hier heruntergeladen werden: deutschsprachig - englischsprachig. Die dreisprachige Anleitung (DE, FR, EN) findet sich hier.)
Auf dem Spielfeld geht es langsam vom Start bis zum Ziel. Die verschiedenfarbigen Felder haben die folgenden Bedeutungen:
Weiterlesen: Warum sind Bananen krumm?Hänsel und Gretel
Wie erzählt man in vielen Sprachen gleichzeitig ein Märchen - ohne dass alle Erzähler und alle Zuhörer alle Sprachen sprechen und verstehen? Mit dieser bebilderten Version des Märchens wurde gemeinsam mit einer französischen 6. Klasse das Märchen vorgetragen - und nebenbei ein wenig Wortschatz in den verschiedensten Sprachen geübt. Anschließend konnten wir feststellen, dass nicht nur im Wortschatz, sondern auch im Vergleich verschiedenster internationaler Märchen viele gemeinsame Wurzeln erkennbar sind.Küchen- und Heilkräuter
In der Beschäftigung mit den verschiedensten Kräutern und Gewürzen, die in der Küche, aber auch im medizinischen Bereich Verwendung finden, wurden die folgenden Kräuter näher betrachtet:
Bärlauch
Brennessel
Löwenzahn
Schnittlauch
Waldmeister
Weitere Kräuter wurden von den Partnern in Italien, Frankfreich und der Türkei vorgestellt. Die Beschreibungen wurden jeweils in der Muttersprache und auf Französisch verfasst und während des Aufenthaltes in Italien in einem gemeinsamen "Kräuterbüchlein" zusammengefasst.
Weiterlesen: Küchen- und HeilkräuterDie Welt im Klassenzimmer
Diese Bilder wurden ausgewählt, um während der Mobilität in Italien Deutschland in unterschiedlichen Facetten (Landschaften, Nahrungsmittel, Sehenswürdigkeiten, berühmte Personen) vorzustellen.